Gebärmutter-
schleimhautkrebs
Vorsorge
Gebärmutter-
schleimhautkrebs Vorsorge

Warum lohnt es, sich untersuchen zu lassen?
Durch regelmäßige, jährliche Untersuchungen mit Ultraschall und Beurteilung der Gebärmutterschleimhaut kann diese Erkrankung früh erkannt werden und ist dann gut heilbar.
Sinnvollerweise sollte diese Untersuchung der Gebärmutter mit dem jährlichen Zellabstrich vom Muttermund verbunden werden. Mit der Vaginalsonde wird eine Ultraschalluntersuchung (ohne Strahlen) von der Gebärmutter und der Gebärmutterschleimhaut durchgeführt. Die Schleimhaut sollte zur Gebärmutter scharf abgegrenzt sein und eine bestimmte Dicke in mm nicht überschreiten.
Sicherheitshalber kann schon bei geringen Abweichungen eine Schleimhautentnahme durchgeführt werden. Im Anschluss kann eine feingewebliche Diagnose Sicherheit bringen. Wird ein Gebärmutterschleimhaut-Karzinom bereits im Frühstadium erkannt, kann es gut heilbar sein.
Mit der molekularbiologischen Diagnostik zur individuellen Risikoermittlung hormonabhängiger Tumoren ist die Bestimmung Ihrer persönlichen Genveränderungen von unschätzbarem Wert.
Was kann ich selbst tun?

Pass auf deinen Körper auf
Achten Sie sorgfältig auf das Frühzeichen einer untypischen Blutung; in der Menopause auf das Auftreten einer erneuten Blutung.

Vermeiden Sie Übergewicht.
Denken Sie daran, dass Ernährung und Übergewicht Veränderungen in der Zellstruktur beeinflussen? Denken Sie daran, sich gesund zu ernähren und einen angemessenen BMI-Wert beizubehalten.

Studiere dich selbst
Es ist wichtig, regelmäßige Kontrollen durchzuführen.