Kinderwunsch
und PRP

Warum diese Methode?

Die PRP Therapie bei unerfülltem Kinderwunsch stellt eine innovative und vielversprechende Behandlung dar. Das Plättchen Reiches Plasma wird aus Eigenblut gewonnen und enthält in hoher Konzentration Blutplättchen sowie Blutplasma, die eine Schlüsselrolle bezüglich Reparaturmechanismen spielen . Vor allem dank der hohen Konzentration an Wachstumsfaktoren, wie Insulin like growth factor 1 und 2( IGF-1, IGF-2 ), Fibroblast growth factor ( FGF ), epidermal growth factor ( EGF), transforming growth factor Beta ( TGF-b ), Hormone und Cytokone.

Die hohe Konzentration an den genannten Wachstumsfaktoren bewirkt eine Geweberegeneration, eine Zelldifferezierung und Vermehrung sowie Sprossung von neuen Gefäßen in das Ovarialgewebe( sog. Neoangiogenese ).

Behandlung

Wie wird der Eingriff durchgeführt?

Die PRP Injektion in das Eierstockgewebe erfolgt entweder transvaginal, ultraschallgesteuert , nicht chirurgisch oder im Rahmen einer Bauchspiegelung ( Laparoskopie ).

Eine weitere Möglichkeit der Eierstockbehandlung stellt die sogenannte hochdosierte intrauterine PRP Injektion dar. Auf Englisch – High Volume Intrauterine PRP. Dabei werden 8-10 ml PRP langsam über einen SHG Katheter ( mit Ballon ) in die Gebärmutter gespritzt . Während dieses Prozesses fließt das Plasma aus dem Uterus durch die Eileiter in das kleine Becken ( Douglasraum ) hinein ,damit die Eierstöcke im PRP ” baden ” können. Auf diese Art und Weise kann sich das Eierstockgewebe regenerieren . Eine Narkose oder örtliche Betäubung ist nicht erforderlich .

Für wen ist diese Methode geeignet?

Die Behandlung ist vor allem für Frauen im perimenopausalen Alter interessant . Die Perimenopause charakterisiert sich durch eine
Unregelmäßigkeit der Periode, hohe FSH Werte sowie niedrige Östradiol und AMH Werte.

Der Asherman -Syndrom sowie der Aufbau des Endometrium vor der IVF Therapie sind weitere Indikationen für die PRP Behandlung.

Die Behandlung der Unfruchtbarkeit des Mannes ist in meiner Praxis auch möglich. Erkrankungen wie das AOT -Syndrom ( Oligo-Astheno-
Teratozoospermie ) oder Oligozoospermie können mit der PRP Therapie ebenfalls behandelt werden.

Nur hochwertige Ausstattung

Ich arbeite mit hochwertigen ,französischen Borsilikatglas -PRP -Röhrchen. Das Glas bietet eine höhere Ausnutzung der Thrombozyten als
Kunststoff. Die Glasröhrchen beinhalten auch kein Trenngel.Für die Degranulation der Thrombozyten wird Heparin gebraucht .Damit wird der gewonnene Plasmaanteil um 1 ml größer als in den herkömmlichen Röhrchen.

Einen Termin vereinbaren

Einen Termin vereinbaren

Denken Sie daran, dass es keine universelle Methode zur Behandlung von Unfruchtbarkeit gibt und jeder Fall eine individuelle Betrachtung und Pflege erfordert.
Vereinbaren Sie einen Termin und finden Sie heraus, wie Sie sich selbst helfen können.