Brust-
operationen
Brustoperationen


Brustvergrößerung
Es gibt mehrere Gründe, warum sich Frauen für die Brustvergrößerung entscheiden. Es sind zum Beispiel: der Wunsch nach Korrektur der Brust nach Schwangerschaft und Stillzeit, nach Gewichtsverlust oder der Wunsch nach Verbesserung der Brustkontur.
In der neuartigen Methode nach Frau Dr. Ruth Graf aus Curitiba/Brasilien wird die Prothese unter die Faszie (Band des Brustmuskels) eingesetzt. Bei den bisherigen Methoden wurde die Prothese entweder unter die Brustdrüse oder unter dem Brustmuskel implantiert. Der Nachteil dieser beiden Methoden liegt darin, dass bei sportlichen Patientinnen das Implantat aufgrund der Muskelbewegung die Lage verändern kann. In der sogenannten subfaszialen Methode, die ich verwende, wird die Prothese zusätzlich durch die Faszie (Band des Brustmuskels) gehalten.

Brustverkleinerung
Große Brüste werden nicht nur zur psychischen Last, auch die Anatomie leidet mit. Das Gewicht kann zu Haltungsfehlern, Nacken- und Rückenschmerzen sowie zu Muskelverspannungen führen. Gerade bei großen Brüsten kann es zu einem „Hängebusen“ kommen.
Vor der Brustverkleinerung ist es erforderlich, bestehendes Übergewicht zu verringern. Wird das Gewicht erst nach der Operation verringert, führt dies erneut zu einer Erschlaffung des Brustgewebes. Ideal ist es, die gewünschte Brustkorrektur erst nach Abschluss der Familienplanung vorzunehmen. Besteht der Kinderwunsch bei jüngeren Patientinnen, kann die Korrektur dennoch durchgeführt werden, da die Stillfähigkeit erhalten bleibt.
Das Operationsziel ist, den bestmöglichen chirurgischen Erfolg bei möglichst geringer Narbenbildung zu erreichen.